Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 18.03.2021, Donnerstag
    • 17.03.2021, Mittwoch
    • 16.03.2021, Dienstag
    • 15.03.2021, Montag
    • 14.03.2021, Sonntag
    • 13.03.2021, Samstag
    • 12.03.2021, Freitag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → TERRE DES HOMMES

  • MELDUNG/058: Befürchteter Anstieg von Kinderarbeit in Folge der Corona-Pandemie
  • MELDUNG/057: Kompass 2020 - Bericht zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik
  • MELDUNG/056: Signal für Menschenrechte - Sofortiges Aufnahmeprogramm für schutzbedürftige Flüchtlinge aus Griechenland
  • MELDUNG/055: Schattenbericht Kindersoldaten 2019 - Katastrophale Bilanz für Kinder
  • MELDUNG/054: Ausbeutung arbeitender Kinder jetzt beenden
  • MELDUNG/053: Umweltaktivisten weltweit zunehmend bedroht
  • MELDUNG/052: Mit 5,4 Millionen Euro mehr als 76.000 Kinder gefördert
  • MELDUNG/051: Immer mehr Kinder werden Kriegsopfer
  • MELDUNG/050: Vier Millionen Flüchtlingskinder ohne Schule
  • MELDUNG/049: Es reicht - Verbände gegen Ausgrenzung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
  • MELDUNG/048: Nicht restriktiv, sondern expansiv - terre des hommes kritisiert deutsche Waffenexporte
  • MELDUNG/047: In der Autoproduktion steckt Kinderarbeit
  • MELDUNG/046: Spielen stärkt Kinder
  • MELDUNG/045: Red Hand Day 2018 - Keine Waffen in Kinderhände!
  • MELDUNG/044: Koalitionsvertrag ignoriert Kinderrechte in der Flüchtlings- und Entwicklungspolitik
  • MELDUNG/043: Fauler Kompromiss zu Lasten Schutzbedürftiger
  • MELDUNG/042: »Time to Talk« auf der Weltkinderarbeitskonferenz in Argentinien
  • MELDUNG/041: Keine Regierungsbildung auf Kosten der Kinderrechte!
  • MELDUNG/040: Neue Zahlen der ILO zu Kinderarbeit - 10 Millionen Kindersklaven weltweit
  • MELDUNG/039: Zum Weltkindertag - Waffenexporte stoppen, Kinder schützen
  • MELDUNG/038: terre des hommes zur Bundestagswahl - Waffenexporte führen zu Tod und Vertreibung
  • MELDUNG/037: Flüchtlings- und Migrantenkinder besser schützen
  • MELDUNG/036: Zum Welttag des Spiels beklagt terre des hommes den Rückgang sicherer Spielorte
  • MELDUNG/035: Gesetzesentwurf zu Kinderehen in Deutschland greift zu kurz
  • MELDUNG/034: »Time to Talk« - Arbeitende Kinder sprechen öffentlich über Kinderarbeit
  • MELDUNG/033: terre des hommes fordert - »Kindeswohl muss Vorrang haben«
  • MELDUNG/032: Verunreinigtes Wasser tötet Kinder
  • MELDUNG/031: UN-Liste der Schande zu Kindersoldaten ist lückenhaft
  • MELDUNG/030: terre des hommes - 50 Jahre Hilfe für Kinder in Not
  • MELDUNG/029: In Bildung investieren und Jugendliche stärken
  • MELDUNG/028: Jugendschutz gilt nicht in der Bundeswehr
  • MELDUNG/027: 90 Prozent aller Opfer humanitärer Katastrophen sind Zivilisten
  • MELDUNG/026: Deutschland und die UN-Nachhaltigkeitsagenda - noch lange nicht nachhaltig
  • MELDUNG/025: Zum Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni - »Weil wir überleben wollen«
  • MELDUNG/024: Nicht nur Hilfspaket, sondern Stärkung von Betroffenen bei Menschenrechtsverletzungen
  • MELDUNG/023: Friedensvertrag Kolumbien - Deutsche Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen vorsichtig optimistisch
  • MELDUNG/022: Kinderrechte nicht im Handstreich außer Kraft setzen!
  • MELDUNG/021: Bundesgesundheitsministerium schönt medizinische Versorgungslage für Flüchtlinge
  • MELDUNG/020: Bundesweite terre des hommes-Aktion »Straßenkind für einen Tag«
  • MELDUNG/019: Dauerhafte Hilfe für Flüchtlingskinder
  • MELDUNG/018: Ermutigende Spendenbereitschaft für Flüchtlinge
  • MELDUNG/017: Zeit zu reden - Kinderarbeitern eine Stimme geben
  • MELDUNG/016: Potenziale von globaler Migration besser nutzen
  • MELDUNG/015: Kinderarbeit für billige Shrimp-Importe
  • MELDUNG/014: Kindergewerkschafter für neues Gesetz in Bolivien
  • MELDUNG/013: Gastgeberstaaten von Fußball-Weltmeisterschaften müssen Menschenrechte respektieren
  • MELDUNG/012: Europäische Migrationsagenda greift bei humanitärem Flüchtlingsschutz zu kurz
  • MELDUNG/011: Protest gegen Bundeswehrwerbung im Jugendmedium Bravo
  • MELDUNG/010: Keine Inhaftierung minderjähriger Flüchtlinge
  • MELDUNG/009: Kinder bei Sport-Großveranstaltungen schützen
  • MELDUNG/008: Zum Tag der Erde am 22. April
  • MELDUNG/007: Keine deutschen Waffenexporte in Gebiete mit Menschenrechtsverletzungen!
  • MELDUNG/006: Minderjährige Flüchtlinge besonders schützen
  • MELDUNG/005: Philippinen - "Morgens erfahren wir, wo es fehlt und mittags bekommen die Menschen ihr Essen"
  • MELDUNG/004: Große Worte, kleine Schritte - terre des hommes checkt Koalitionsvertrag
  • MELDUNG/003: Angola - Eine neue Chance für sehbehinderte Jugendliche
  • MELDUNG/002: Erfolg für die Kinderrechte in Bolivien - Arbeitende Kinder erstellen Gesetzesvorlage
  • MELDUNG/001: Volkswagen-Beschäftigte helfen benachteiligten Kindern