Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INTERNATIONALES

  • ASIEN/133: Wie ziegenähnliche Gorale im Himalaja besser geschützt werden können (idw)
  • ASIEN/132: Luftverschmutzung - IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor (idw)
  • ASIEN/131: Klimawandel bedroht bei indischen Subsistenzbauern ein Drittel des Wohlstands (idw)
  • ASIEN/130: Illegaler Sandabbau im Mekong-Delta (GFZ)
  • ASIEN/129: Informeller Sandabbau im Mekong-Delta - Internationales Kooperationsprojekt liefert Rückschlüsse (idw)
  • ASIEN/128: Heilige Krokodile - Herausforderung für das Wildtiermanagement (idw)
  • ASIEN/127: Eine Selbstmordpolitik - Zur japanischen Energiepolitik nach der AKW-Katastrophe (Strahlentelex)
  • ASIEN/126: China als globaler Ozon-Brennpunkt (FZJ)
  • ASIEN/125: Malaysia - Wald der 700 Elefanten gerettet (Regenwald Report)
  • ASIEN/124: Schwarze Katze, grüne Katze - Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung in China (NG/FH)
  • ASIEN/123: Turbolader der Waldzerstörung (WWF)
  • ASIEN/122: Das Mekong Delta im Kampf gegen den Klimawandel (Stefan Kühner)
  • ASIEN/121: Wissenschaftler entdecken 115 bislang unbekannte Arten am Mekong (WWF)
  • ASIEN/120: Survival fordert globalen Reise-Boykott indischer Tiger-Reservate (Survival)
  • ASIEN/119: Alternative Besiedlungstheorie des Himalaya? (UFZ)
  • ASIEN/118: Indien - Film-Verbot für BBC nach investigativer Naturschutz-Doku (Survival)
  • ASIEN/117: Das Geschäft mit dem Wald - gefährlicher Einsatz gegen Holzschmuggel in Kambodscha (ARA Magazin)
  • ASIEN/116: Fantastische Tierwesen in der Mekong-Region entdeckt (WWF)
  • ASIEN/115: China - CO2-Fußabdruck von wohlhabenden Haushalten erreicht europäisches Niveau (idw)
  • ASIEN/114: Tian-Shan Gebirge in Weltnaturerbe-Liste aufgenommen (NABU)
  • ASIEN/113: Schneeleoparden-Lebensraum West-Tian-Shan soll UNESCO-Weltnaturerbegebiet werden (NABU)
  • ASIEN/112: OceanCare interveniert bei FAO und WHO wegen Massensterben von Fischen in Vietnam (OceanCare)
  • ASIEN/111: Nachwuchs bei seltenen Mekong-Delfinen in Kambodscha (WWF)
  • ASIEN/110: "Ökologische Zivilisation" in China mit ambitionierten Zielen (DGVN)
  • ASIEN/109: Tibet - Klimaänderung setzt Weideland zu (idw)
  • ASIEN/108: Java - Neuentdeckte Reptilien belegen vernachlässigte Artenvielfalt (idw)
  • ASIEN/107: Myanmar - Goldenes Land mit grüner Zukunft? (WWF magazin)
  • ASIEN/106: Wintersmog in China - Auf der Suche nach unbekannten Radikalen (FZJ)
  • ASIEN/105: Sind die Flüsse tropischer Torfsümpfe wirklich CO2-Schleudern? (idw)
  • ASIEN/104: Was den Bewohnern von Peking den Atem raubt (idw)
  • ASIEN/103: Pakistan - Nationaler Aktionsplan soll Ursachen für Verlust der Biodiversität beseitigen (IPS)
  • ASIEN/102: Indien - Algenzucht hilft Frauen in Sundarbans bei Anpassung an Klimawandel (IPS)
  • ASIEN/101: Highlife im Himalaya - über 200 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt (WWF)
  • ASIEN/100: Thailand - Gebiet um Nang-Rong-Wasserfall beschlagnahmt, Wald in Gefahr (IPS)
  • ASIEN/099: Indien - Sandbergbau in Frauenhand, Nachhaltigkeit durch Selbsthilfegruppen (IPS)
  • ASIEN/098: Indien - Wallfahrten bedrohen Ökosystem (IPS)
  • ASIEN/097: Abkehr von Transfetten in Industrieländern bedingt Waldschwund in Palmölproduzentenländern (IPS)
  • ASIEN/096: Tigerwald statt Akazienplantage - Neue Naturschutzkonzession in Indonesien (WWF)
  • ASIEN/095: Undercover-Reportage deckt Massenvertreibungen aus indischen Tigerschutzgebieten auf (Survival)
  • ASIEN/094: Indien - Land soll sauberer werden, doch Erfolg erfordert Bewusstseinswandel (IPS)
  • ASIEN/093: Nepal - Gemeinden schützen bedrohte Arten (IPS)
  • ASIEN/092: Können Borneos Säugetiere trotz Abholzung und Klimawandel überleben? (idw)
  • ASIEN/091: Indonesien - Neuer Präsident lässt Lizenzen für Palmölproduzenten überprüfen (IPS)
  • ASIEN/090: Widersprüche zwischen Chinas Wachstums- und Klimapolitik (idw)
  • ASIEN/089: Trotz guter Ansätze bleibt Chinas Umweltpolitik defizitär (WZB)
  • ASIEN/088: China... Nachhaltigkeit? - solidar-kritische Seitenblicke (Rolf Geffken)
  • ASIEN/087: Indonesien - Entwaldungsrate bislang kein Thema für die Präsidentschaftskandidaten (IPS)
  • ASIEN/085: Ein Leben im Bambusrohr (idw)
  • ASIEN/085: Graswurzel-Lösungen beim Katastrophenschutz gefragt - Konferenz zeigt globalen Trend (IPS)
  • ASIEN/084: China - Empfehlungen für bessere Umweltpolitik (idw)
  • ASIEN/083: Neuentdeckt... Fliegende Riesen-Hörnchen und Fallschirm-Geckos (WWF)
  • ASIEN/082: Bangladesch - Mit dem Hochbunker gegen Zyklone (IPS)
  • ASIEN/081: Zusammenhang zwischen Hebung des Tibetischen Plateaus und Artenvielfalt besser erforschen (idw)
  • ASIEN/080: Myanmar - Regierung ergreift Klima- und Katastrophenschutzmaßnahmen (IPS)
  • ASIEN/079: Energiewende auf Chinesisch (WWF)
  • ASIEN/078: Verbrechen am Wald - Von der Umwelt- zur sozialen Krise in Indonesien (ROBIN WOOD magazin)
  • ASIEN/077: Myanmar - Unübersehbare Folgen von Naturkatastrophen, Frühwarnsysteme unzureichend (IPS)
  • ASIEN/076: Versunkene Salzsiedereien im Ganges-Delta als Umweltindikator (idw)
  • ASIEN/075: Indien - Zugvogel-Paradies in Neu-Delhi akut gefährdet (IPS)
  • ASIEN/074: Unbekannter Mekong - WWF-Report stellt 126 neu entdeckte Arten vor (WWF)
  • ASIEN/073: Mekong-Region - Asiens Artenparadies (WWF magazin)
  • ASIEN/072: Chinesische Umweltorganisationen warnen vor KfW-Finanzierung für Müllverbrennungsanlage (urgewald)
  • ASIEN/071: Kohleabbaugebiete in Vietnam - Neues Leben auf alten Mondlandschaften (UFZ-Newsletter)
  • ASIEN/070: Indien - Defizitärer Katastrophenschutz, Notunterkünfte sind nicht erdbebensicher (IPS)
  • ASIEN/069: Japan - Ökologische Ethik gefragt, Experten suchen nach neuen Nachhaltigkeitsmodellen (IPS)
  • ASIEN/068: Bergbau Bonanza in Mongolei bedroht lokale Bevölkerung und Klima (urgewald)
  • ASIEN/067: Indonesien - Für Palmöl des Rama-Produzenten Unilever wird auf Menschen geschossen (ROBIN WOOD)
  • ASIEN/066: Philippinen - AKW als Menetekel, eingemottetes Atomkraftwerk wird Touristenziel (IPS)
  • ASIEN/065: Blauer Himmel über China. TFH-Präsident bei ökologischem Forum in Guiyang idw)
  • ASIEN/064: Hoffnung für Menschen und Fischreichtum - Der Mekong soll leben (Regenwald Report)
  • ASIEN/063: Kambodscha - Elefantenwald wurde gerettet (Regenwald Report)
  • ASIEN/062: Neuguinea - Jede Woche zwei neue Arten (WWF)
  • ASIEN/061: Forscher untersuchten Einfluss ölhaltiger Abwässer auf Fauna einer indonesischen Lagune (idw)
  • ASIEN/060: Millionen Menschen von Dürre in China betroffen (WWF)
  • ASIEN/059: Indonesien - Palmölindustrie verliert an Boden (Regenwald Report)
  • ASIEN/058: Indonesien - Papier- und Zellstoffindustrie bedroht Tiger-Wald (WWF)
  • ASIEN/057: Schrumpfende Heimat - Wanderungen Asiatischer Wildesel zunehmend von Barrieren behindert (idw)
  • ASIEN/056: Auch Japan kann auf 100% Erneuerbare Energien umstellen (Solarbrief)
  • ASIEN/055: Entscheidung über Mekong Staudamm vertagt, Sorge vor negativen Folgen für Mensch & Umwelt (WWF)
  • ASIEN/054: Indien - Oberstes Gericht nimmt Umweltverträglichkeitsstudien aufs Korn (IPS)
  • ASIEN/053: Indien - Fischer und Wasserschildkröte in Orissa in ihrer Existenz bedroht (IPS)
  • ASIEN/052: Bundeswehr-Forscher erarbeiten Ressourcenmanagement-Szenarien in China (Bundeswehruni München)
  • ASIEN/051: Wasser statt Wüste - Forschung für nachhaltiges Umweltmanagement im Nordwesten Chinas (idw)
  • ASIEN/050: Schadstoff-Ausstoss der Chemieproduktion in Thailand - Baustopp aufgehoben (CBG)
  • ASIEN/049: Abwasseraufbereitung in Handwerksdörfern in Vietnam (idw)
  • ASIEN/048: Süd-Korea - Wie wirkt sich das "Vier-Flüsse-Projekt" aus? (KRITISCHE Ökologie)
  • ASIEN/047: China - Erforschung erneuerbarer Energien, Wissenschaftler fordern mehr Geld (IPS)
  • ASIEN/046: Bangladesch - Die Solarrevolution, Licht für die entlegenen Dörfer (IPS)
  • ASIEN/045: Gunns hisst die weiße Flagge - Etappensieg für Tasmaniens Wälder (ROBIN WOOD-Magazin)
  • ASIEN/044: Tasmanien - Holzkonzern beendet Urwaldabholzung (Regenwald Report)
  • ASIEN/043: Pakistan - "saubere" Wege, Energie aus Kohle zu gewinnen (IPS)
  • ASIEN/042: Waldschutz in Vietnam - Das Überleben der Goldkopf-Languren (ARA Magazin)
  • ASIEN/041: Indonesien - Die Palmölmafia, eine filmische Beweisaufnahme (Regenwald Report)
  • ASIEN/040: Sumatra - Die Kartenschreiber - Kampf gegen illegale Abholzung (Regenwald Report)
  • ASIEN/039: Borneo - Die Spurenleser - Suche nach illegalen Abholzungen (Regenwald Report)
  • ASIEN/038: Indonesien - Papierfirmen bedrohen Tiger, Orang-Utans und Elefanten (WWF)
  • ASIEN/037: Indien - Müll zu Energie, Verbrennungsanlagen stoßen auf Widerstand (IPS)
  • ASIEN/036: Borneo - Keine Kredite für Palmöl-Plantagen! (Regenwald Report)
  • ASIEN/035: China - Kamerafalle knippst Pandabären im Naturschutzgebiet Yele (WWF)
  • ASIEN/034: MoMo II - Integriertes Wasserressourcenmanagement, Modellregion Mongolei (UFZ-Newsletter)
  • ASIEN/033: Indien - Erfolgreicher Widerstand gegen Bauxitmine, Tiger behält Lebensraum (Regenwald Report)
  • ASIEN/032: Java - Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung forscht am Vulkan Merapi (idw)
  • ASIEN/031: Borneo - Genetische Isolation macht Orang-Utans anfällig auf Umweltveränderungen (idw)
  • ASIEN/030: Säugetiere sterben aus - Deutschland unterstützt Malaysia, um das zu verhindern (idw)
  • ASIEN/029: China - Volksrepublik setzt auf Atomstrom, 13 Reaktoren in Betrieb, 25 im Bau (IPS)
  • ASIEN/028: Indonesien - Geld für grünes Gold, Milliarden-Zusagen auf Klimakonferenz erwartet (IPS)
  • ASIEN/027: WWF-Studie - Chinas Fußabdruck immer größer (WWF)
  • ASIEN/026: Kirgisistan - Artensterben durch Gletscherschmelze (IPS)
  • ASIEN/025: Naturnahe Trinkwassergewinnung in Indien - Internationaler Fachworkshop in Indien (idw)
  • ASIEN/024: WWF-Studie zeigt die sozialen Folgen der illegalen Waldvernichtung in Indonesien (WWF)
  • ASIEN/023: Alte Bewässerungssysteme modernisieren - Klimawandel gefährdet Ernten (IPS)
  • ASIEN/022: Pakistan - Jahrhundertflut füllt Süßwasserreservoire, Hoffnung auf bessere Ernten (IPS)
  • ASIEN/021: Vom Einzelhandel zum Umweltschutz - Japanische Stiftung pflanzt weltweit Bäume (IPS)
  • ASIEN/020: "Grünes" Projekt gegen Smog und Feinstaub - Fuhrunternehmer in Tokio sparen Sprit (IPS)
  • ASIEN/019: Laos - Erster Megadamm am unteren Mekong, Test für Umweltdiplomatie (IPS)
  • ASIEN/018: Forscher entdecken am Mekong über 140 neue Arten in einem Jahr (WWF)
  • ASIEN/017: Burma - Ein See stirbt und mit ihm eine ganze Region - Menschen wachen auf (IPS)
  • ASIEN/016: Nepal - Klimawandel schädigt Gletscher und Obstbauern, Anpassungsstrategien gefordert (IPS)
  • ASIEN/015: China - Grüne Mauer gegen Erosion und Klimawandel, Pflanzpflicht für alle über elf (IPS)
  • ASIEN/014: Elf Staudammprojekte am Mekong gefährden Ökosysteme und Ernährungssicherheit (WWF)
  • ASIEN/013: Japan plädiert für Internatonale Dekade der Artenvielfalt - Konferenz in Gabun (IPS)
  • ASIEN/012: Indien - Wunderpflanze mit Tücken, Erwartungen an Jatropha haben sich nicht erfüllt (IPS)
  • ASIEN/011: Indonesien. Ungeschützt und rechtlos - Arbeiterinnen auf Palmölplantagen (ROBIN WOOD-Magazin)
  • ASIEN/010: Philippinen - Bergbauprojekt in Naturparadies, Anwohner gehen auf die Barrikaden (IPS)
  • ASIEN/009: Überraschende Entdeckung - Kröten könnten Kakaoernte in Indonesien sichern (idw)
  • ASIEN/008: Umweltfreundliches Bauen in Japan - Architekt wirbt für Nutzung von Regenwasser (IPS)
  • ASIEN/007: Sri Lanka - Der Elefant als Feind, tödliche Zusammenstöße zwischen Mensch und Tier (IPS)
  • ASIEN/006: Indien - Abbau von Treibstoff-Subventionen erregt die Gemüter (IPS)
  • ASIEN/005: Laos - Wachsende Städte, wenig Trinkwasser, viele Menschen sitzen auf dem Trockenen (IPS)
  • ASIEN/004: Pakistan - Menschen in Flutgebieten kämpfen um ihr Überleben (IPS)
  • ASIEN/003: Indien - Dämme gegen Dürre, Frühere Soldaten kämpfen um Region Doab (IPS)
  • ASIEN/002: Umsiedlung am Yangtze - Ein Erfolg? (Spiegel der Forschung)
  • ASIEN/001: Hoffnung für Tiger und Tapir - Großprojekt Harapan in Indonesien (Naturschutz heute)