Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → WASSER

  • EUROPA/198: Wasserschutz - Verbände kritisieren "Wunschliste" der Wirtschaftslobby (DNR EU)
  • EUROPA/197: 375.386 Menschen fordern starkes EU-Recht für sauberes Wasser (WWF)
  • EUROPA/196: Fitness-Check - 375.386 Stimmen für saubere Gewässer (DNR EU)
  • EUROPA/195: ver.di lehnt Öffnung der Wasser-Rahmenrichtlinie ab (ver.di)
  • EUROPA/194: Trinkwasser - Rat positioniert sich (DNR EU)
  • EUROPA/193: Dem Wasser steht das Wasser bis zum Hals (WWF)
  • EUROPA/192: Noch viel zu tun - EU-Kommission bewertet Umsetzung der Wasserpolitik (DNR EU)
  • EUROPA/191: Wasserrecht (Italien) - Kommission verabschiedet Text zur erneuten Veröffentlichung (Pressenza)
  • EUROPA/190: Trinkwasserrichtlinie - Privilegierung des Trinkwassers auf der Kippe? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/189: Was passiert mit dem EU-Gewässerschutz nach dem Jahr 2027? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/188: Trinkwasser - EU-Parlament will bessere Qualität und besseren Zugang (DNR EU)
  • EUROPA/187: EU-Wasserkonferenz - Flüsse und Seen mit Leben füllen (WWF)
  • EUROPA/186: EEA-Signale 2018 - Umgang mit Wasser muss grundlegend verändert werden (DNR EU)
  • EUROPA/185: Von der Quelle bis zum Meer - Steckbrief zur EU-Wasserpolitik (DNR EU)
  • EUROPA/184: Dämme und Dünger gefährden Europas Gewässer (DNR EU)
  • EUROPA/183: Die europäischen Gewässer werden sauberer, aber große Herausforderungen bleiben bestehen (EUA)
  • EUROPA/182: Umweltrat debattiert über Trinkwasservorschläge der EU-Kommission (DNR EU)
  • EUROPA/181: EU-Kommission - Trinkwasser statt Flaschenwasser! (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/180: Tropfen für Tropfen - Überarbeitung der EU-Wasserpolitik (DNR EU)
  • EUROPA/179: Europäisches Trinkwasser bald frei von Hormongiften? (DNR EU)
  • EUROPA/178: Hochwasserrisiko - Rechnungshof prüft Management (DNR EU)
  • EUROPA/177: UBA will mehr Umwelt- und Gesundheitsschutz bei Wasserwiederverwendung (DNR EU)
  • EUROPA/176: EG-Trinkwasserrichtlinie auf dem Prüfstand (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/175: Fahrplan zur Revision der EU-Trinkwasserrichtlinie (DNR EU)
  • EUROPA/174: EU-Ministerrat wünscht sich eine nachhaltige Wasserpolitik (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/173: EU-Strategie gegen Pharmawirkstoffe in Gewässern kommt erst 2017 (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/172: Europäischer Gerichtshof beschäftigt sich mit Deutschlands Grundwasser (DNR EU)
  • EUROPA/171: EU-Kommission verklagt Deutschland wegen unzureichendem Gewässerschutz (NABU)
  • EUROPA/170: Umweltrat zu nachhaltiger Wasserwirtschaft (DNR EU)
  • EUROPA/169: Völlig neuer Zuschnitt für die EG-Trinkwasserrichtlinie? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/168: Führt ein hoher Wasserpreis zu geringerem Wasserbedarf? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/167: Ballastwasserkonvention tritt 2017 in Kraft (DNR EU)
  • EUROPA/166: Wasserrahmenrichtlinie - Mehr Forschung notwendig (DNR EU)
  • EUROPA/165: Investitionen über 40 Jahre haben Badegewässer in Europa verbessert (EUA)
  • EUROPA/164: Bundesregierung versagt beim Gewässerschutz (BÖLW)
  • EUROPA/163: Europäischer Rechnungshof kritisiert Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (DNR EU)
  • EUROPA/162: Änderung der Trinkwasserverordnung weiterer Schritt Richtung Privatisierung? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/161: Überwachung der Trinkwasserqualität - Neue EU-Vorschriften in Kraft (DNR EU)
  • EUROPA/160: Verbessertes Trinkwassermonitoring (DNR EU)
  • EUROPA/159: EU-Staaten tun zu wenig gegen Wasserverschmutzung (DNR EU)
  • EUROPA/158: Recht auf Wasser (DNR EU)
  • EUROPA/157: EP-Umweltausschuss - Wasser raus aus allen Handelsabkommen! (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/156: EU fördert internationales Projekt zur nachhaltigen Nutzung von Wasser (idw)
  • EUROPA/155: EU-Binnenmarktdirektion untersucht Regulierung in der Wasserwirtschaft (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/154: Umsetzung des EU-Wasserrechts - Fortschritte, aber weiter Handlungsbedarf (DNR EU)
  • EUROPA/153: Kommission verlangt besseren Gewässerschutz (DNR EU)
  • EUROPA/152: EU-Kommission - Kleine Wasserwerke sollen sich anstrengen! (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/151: Schützt der EU-Vertrag das Wasser vor den Inverstorschiedsgerichten? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/150: Englische Wasserindustrie will Ziele der WRRL zeitlich strecken (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/149: Beschwerde über Wasserdienstleistungen vor dem Scheitern? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/148: Zu viel Nitrat in deutschem Grundwasser (DNR EU)
  • EUROPA/147: Deutschlands Wasserpreispolitik EU-konform? (DNR EU)
  • EUROPA/146: Blaues Wachstum für die Ostseeregion (DNR EU)
  • EUROPA/145: Pack die Badehose ein (DNR EU)
  • EUROPA/144: Beste Wasserqualität bei nahezu allen europäischen Badegewässern (EUA)
  • EUROPA/143: Agrarpolitik soll Wasserpolitik stärker berücksichtigen (DNR EU)
  • EUROPA/142: Erfolgreiche EU-Bürgerinitiative zum Recht auf Wasser versickert? (DNR EU)
  • EUROPA/141: Europäische Umweltagentur fordert volle Wasserbepreisung (DNR EU)
  • EUROPA/140: Erfolgreiches Recht auf Wasser (DNR EU)
  • EUROPA/139: Gewässerschutz wird in Leipzig gebündelt (UFZ)
  • EUROPA/138: Europäische Bürgerinitiative knackt das Sieben-Länder-Quorum (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/137: Wasser bleibt öffentliches Gut in Europa (DNR EU)
  • EUROPA/136: Diskussion um Wasserprivatisierung geht weiter (DNR EU)
  • EUROPA/135: Bessere Vernetzung - Interview mit dem Leiter des EU-Umweltüberwachungslabors MAPLE (UFZ-Spezial)
  • EUROPA/134: "Blaupause Wasser" - Bilanz der EU-Wasserpolitik (DNR EU)
  • EUROPA/133: Blaupause Wasser - Umweltverbände veröffentlichen Forderungskatalog (DNR EU)
  • EUROPA/132: EU-Umweltminister wollen keine neuen Gesetze, sondern Wasserpolitik besser umsetzen (DNR EU)
  • EUROPA/131: Getrübte Wasserqualität - Überdüngung und Biomasseproduktion sind die Ursache (DER RABE RALF)
  • EUROPA/130: EU-Kommission - Deutschland in Wasserdienstleistungen ungenügend! (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/129: Kommission plant Innovationspartnerschaft für nachhaltige Wasserbewirtschaftung (DNR EU)
  • EUROPA/128: EU-Kommission will Wasserschutz verbessern (DNR EU)
  • EUROPA/127: Verbessert die Wasserrahmen-Richtlinie das gesundheitliche Wohlbefinden? (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/126: EU konsultiert zur Wassereffizienz in Gebäuden (DNR EU)
  • EUROPA/125: EU-Kommission ermahnt Mitgliedstaaten zu Wasserpolitik (DNR EU)
  • EUROPA/124: Umweltrat stellt Weichen zum Schutz der Wasserressoucen und Wasserbewirtschaftung (DNR EU)
  • EUROPA/123: Deutschland zu Wasser- und Meerespolitik verwarnt (DNR EU)
  • EUROPA/122: Wasserknappheit und Dürre stellen Mitgliedstaaten zunehmend vor Probleme (KEG)
  • EUROPA/121: EU-Entwurf für Wasserpolitik (DNR EU)
  • EUROPA/120: Wasserknappheit zunehmend ein gesamteuropäisches Problem (DNR EU)
  • EUROPA/119: Mehr Verbraucherschutz durch Änderung der Trinkwasserverordnung (BMG)
  • EUROPA/118: Kommission fordert Polen auf, die Vorschriften zur Wasserqualität einzuhalten (KEG)
  • EUROPA/117: EU-Kommission verwarnt Polen wegen Versäumnissen beim Meeresschutz (KEG)
  • EUROPA/116: Kommission fordert drei Mitgliedstaaten auf, Wasserqualitätsvorschriften einzuhalten (KEG)
  • EUROPA/115: Vier Mitgliedsländer scheitern an Wasserstandards der EU (DNR EU)
  • EUROPA/114: Europäisches Parlament gegen Ausschreibung von Wasser-Konzessionen (BBU WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/113: EU ratifiziert Abkommen zum Schutz des Mittelmeers (DNR EU)
  • EUROPA/112: Kommission will Austausch von Forschungsinformationen über Meere verbessern (DNR EU)
  • EUROPA/111: 45 Millionen für Ozeanforschung (DNR EU)
  • EUROPA/110: 45 Mio. Euro für Forschung zu innovativen und nachhaltigen maritimen Tätigkeiten (KEG)
  • EUROPA/109: Wasserrahmenrichtlinie - EU schockt deutsche Wasserdirektoren (BBU-WASSER-RUNDBRIEF)
  • EUROPA/108: NABU & IG Metall Küste fordern Einhaltung strikter Umweltstandards für Seegebiete (NABU HH)
  • EUROPA/107: Konsultation - integrierte Meerespolitik für den Atlantischen Ozean (DNR EU)
  • EUROPA/106: Zehn Jahre Wasserrahmenrichtlinie - ein zahnloser Tiger? (DNR EU)
  • EUROPA/105: Trinkwasser, Bretagne - Einhaltung der EU-Vorschriften über die Nitratbelastung (KEG)
  • EUROPA/104: Umweltrat ruft zum Wassersparen auf (DNR EU)
  • EUROPA/103: Badegewässer - Sauberer Badespaß (DNR EU)
  • EUROPA/102: Wasserknappheit wird zum Problem (DNR EU)
  • EUROPA/101: Wasserknappheit und Dürre - Grund zur Besorgnis für viele Gebiete in Europa (KEG)
  • EUROPA/100: Mittelmeer - Keine Einigung auf regionale Wasserstrategie (DNR EU)
  • EUROPA/099: Wasserprobleme in Ländern der EU - Runder Tisch in Sofia mit der EU-Kommission (WECF)
  • EUROPA/098: EU-weite Bestimmungen zur Überwachung des Gewässerzustands in Kraft (DNR EU)
  • EUROPA/097: Europabarometer-Umfrage - EU-BürgerInnen sorgen sich um Wasserqualität (DNR EU)
  • EUROPA/096: Weltwassertag und EU-Wasserpolitik (DNR EU)
  • EUROPA/095: Zum Weltwasserforum in Instanbul - Kampf gegen globale Wasserkrise (DNR EU)
  • EUROPA/094: Wasser-Umweltqualitätsnormen in Kraft (DNR EU)